Eigenverbrauch als Credo

Verbrauchen Sie den Strom von Ihrem eigenen Dach direkt im Betrieb und reduzieren Sie dadurch Ihre Strombezugskosten.

Ein Eigenverbrauchskraftwerk ist die alternativlose Nutzung Ihrer Dachfläche und macht Sie unabhängiger von steigenden Energiepreisen und ist in der Regel innerhalb von wenigen Jahren amortisiert.

Jede Kilowattstunde Strom, die Sie auf Ihrem Dach produzieren und selber verbrauchen, müssen Sie nicht teuer aus dem Netz beziehen und Sie profitieren davon mindestens 30 Jahre.

Ein auf Ihren Eigenverbrauch ausgelegtes Solarkraftwerk ist damit nicht nur wirtschaftlich sinnvoll und eine rentable Investition, sondern auch ein Beitrag an den Wandel zu einer ökologischeren und nachhaltigeren Gesellschaft.

Weshalb Ihr Eigenverbrauchskraftwerk für Sie alternativlos ist

  • Ihre Dachfläche ist nicht mehr nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern arbeitet nun für Sie, auch an Tagen mit schlechtem Wetter
  • Ab der Inbetriebnahme Ihres Kraftwerkes, reduzieren Sie Ihre täglichen Energiebezugskosten aus dem öffentlichen Netz
  • Für jede nicht aus dem Netz bezogene Kilowattstunde Strom, sparen Sie nicht nur die direkten Energiekosten, sondern auch die dazugehörigen Netznutzungskosten und Netzabgaben
  • Durch die individuelle Auslegung auf Ihren Eigenverbrauch, maximieren wir den wirtschaftlichen Nutzen Ihrer Investition
  • Finanzieren Sie Ihr Solarkraftwerk mit dem Strom, den Sie ab Inbetriebnahme einsparen
  • Reduzieren Sie nicht nur Ihre Energiekosten, sondern werden Sie auch unabhängiger von künftig steigenden Energiepreisen
  • Überschüssigen Strom, den Sie gerade nicht selber verbrauchen, verkaufen Sie automatisch an das öffentliche Stromnetz
  • Die Lebensdauer Ihres Solarkraftwerks liegt mit über 30 Jahren weit über Ihrem individuellen Return-of-Investment (ROI)
  • Ihr Solarkraftwerk ist weitgehend wartungsfrei und verursacht kaum wiederkehrende Kosten

Wieso Ihr Standort der Richtige ist

  • Sie haben einen Jahresstromverbrauch von mehr als 100.000 Kilowattstunden (kWh)
  • Sie verfügen über eine geeignete Dachfläche von mindestens 1.000 m²
  • Sie benötigen einen relevanten Teil Ihres Stromes unter Tags, sodass die Sonne für Sie arbeiten kann
  • Sie möchten mehr Unabhängigkeit und Wertschöpfung Ihres Standorts durch Selbstversorgung

Typische Beispiele für Eigenverbrauchskraftwerke

Lebensmittellogistik – Sie stellen den tagtäglichen Warenumschlag und Transport im Lebensmittelsektor sicher und Ihre Stromkosten sind insbesondere durch die Wahrung der Kühlkette und Betrieb des Logistikzentrums bestimmt.

Lebensmittelproduzent – Sie sind ein Lebensmittel produzierender Betrieb und Ihre Stromkosten sind insbesondere durch die Wahrung der Kühlkette und die eigentlichen Produktionsvorgänge bestimmt.

Produzierendes Gewerbe & Industrie – Sie produzieren Güter und Produkte für den Detailhandel, das Gewerbe und die Industrie. Ihre Stromkosten sind insbesondere durch die tagsüber laufenden Produktionsprozesse bestimmt.

Lebensmittel- und Detailhändler – Sie sind Händler für Lebensmittel oder andere Produkte und betreiben einen oder mehrere Verkaufslokalitäten. Ihre Stromkosten sind insbesondere durch den täglichen Verkaufsbetrieb Ihrer Ladenlokale bestimmt.

Rohstoffverarbeitung – Sie sind ein Rohstoff verarbeitender Betrieb wie zum Beispiel ein Sägewerk und verfügen über grössere Lagerflächen. Ihre Stromkosten sind weitgehend durch die Rohstoff-Verarbeitungsprozesse und den Lagerbetrieb bestimmt.

Lassen Sie uns zusammen mit Ihrem eigenen PV-Kraftwerk den Grundstein für Ihre wirtschaftliche und nachhaltige Zukunft legen.

Jetzt unverbindliche Offerte einholen

Als Ihr starker Partner planen und erstellen wir mit Ihnen Ihr individuelles und schlüsselfertiges Eigenverbrauchskraftwerk.

Beratung

Mehr zum Thema / Unser Angebot