Solarstrom als Motor für Nachhaltigkeit.

Erleben Sie die Zukunft der Logistik mit unserer massgeschneiderten Lösung zur Elektrifizierung.

Unsere Kombination aus fortschrittlicher Photovoltaik-Technologie und effizienter Ladeinfrastruktur bietet Ihnen eine nachhaltige und kosteneffiziente Mobilitätslösungen, um Ihren Fuhrpark für die kommenden Herausforderungen zu rüsten.

Aktuelles Beispiel aus der Praxis

Europaweit grösste Hightech-Ladeinfrastruktur für LKWs.

Gemeinsam mit der Hugelshofer Gruppe und kompetenten Partnern hat Ampere Dynamic Schweiz GmbH im Mai 2024 den grössten Schnellladepark für Elektro-Lastwagen in Europa errichtet. Der erste Truckport in der Schweiz dient als “proof-of-concept” für die nachhaltige Elektrifizierung der Logistikbranche sowie der Optimierung von Logistikflächen. Überzeugen Sie sich selbst:

Warum elektrifizieren?

Mit der Annahme des Klima- und Innovationsgesetzes im Sommer 2023 wurde das Netto-Null-Ziel bis 2050 im Bundesgesetz verankert.

Für die Industrie bedeutet dies, den CO2-Ausstoß bis 2030 um die Hälfte und bis 2050 um 90 Prozent zu reduzieren. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben und Kunden mit überzeugenden Logistikdienstleistungen bedienen zu können, ist der Aufbau einer Infrastruktur und eines durchdachten Lademanagements für elektrisch betriebene LKWs somit unerlässlich. Und auch die Vorteile liegen auf der Hand:

Erfahren Sie mehr über unsere Energie- und Mobilitätslösungen.

Mit unseren individuellen Lösungen für Truck- und Carports konzipieren wir für unsere Kunden in Zusammenarbeit mit sorgfältig ausgewählten Partnern ein modulares Gesamtkonzept.

Wir decken verschiedene Bereiche ab, von der Photovoltaik-Anlage, über die Ladeinfrastruktur bis zum Energiemanagement-System. Als zentraler Ansprechpartner stellen wir sicher, dass wir für jeden Bereich die richtigen Experten selektieren und übernehmen die Gesamtverantwortung für das Projekt – von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Inbetriebnahme. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine grüne und zukunftssichere Mobilität.

Innovation Solar-Truckport

Truckport Hugelshofer
Truckport von oben bei der Hugelshofer Gruppe in Frauenfeld.

Die Elektrifizierung der Logistik führt zu einem signifikanten Anstieg des Strombedarfs. Unsere innovative Truckport-Lösung geht über die Nutzung von Dachflächen hinaus und ermöglicht die volle Ausnutzung des darunterliegenden Fuhrparks. Dadurch schaffen wir zusätzliche PV-Flächen und bieten gleichzeitig Schutz vor Witterungseinflüssen für die Fahrzeuge. Die integrierte Beschattung unserer Truckports verhindert zudem eine Überhitzung der Ladestationen im Sommer und optimiert die Ladeleistung. Mit bifazialen Modulen wird die Effizienz des Truckports zusätzlich erhöht.

Lade- und Netzinfrastruktur

Effizient Tanken
Effizientes Tanken von LKW’s mit grüner Energie direkt vom Dach.

Auf dem Markt stehen heutzutage eine Vielzahl von Lösungen verschiedener Anbieter für Ladestationen zur Verfügung. Unser Ansatz ist es, unabhängig und auf Ihren Standort zugeschnitten ein individuelles Gesamtkonzept zu entwickeln, das Ihnen das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet und perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Von Einzelladestationen bis hin zu kompletten Ladeparks bieten wir skalierbare Lösungen, die Ihre aktuellen und zukünftigen Anforderungen optimal erfüllen.

Energiemanagement

Truckport Hugelshofer
Gemeinsam als Team zum Erfolg.

Im Kontext eines Solar-Truckports mit Ladeinfrastruktur ist ein sorgfältiges Energiemanagement entscheidend, um eine effiziente und zuverlässige Stromversorgung sicherzustellen. Da sowohl die Sonnenenergie als auch die Strombedürfnisse bei einer Elektrifizierung der Flotte starken Schwankungen unterliegen können, ist eine intelligente Steuerung und Optimierung der Energieflüsse unerlässlich. Ein effektives Energiemanagement maximiert die Nutzung von Solarenergie, gleicht Nachfragespitzen aus und minimiert gleichzeitig den Bedarf an externem Strom.

Herausforderungen & Lösungen

Der Umstieg auf elektrische Logistiklösungen bringt auch Herausforderungen mit sich, sei es in der Infrastruktur, bei den Kosten oder der technologischen Wartung.

Wir unterstützen Sie gerne dabei, diese Herausforderungen zu meistern und bieten umfassende Lösungen in den folgenden Bereichen:

Infrastruktur und Ladeeinrichtungen
Der Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur ist eine der grössten Herausforderungen. Wir arbeiten mit kompetenten Partnern zusammen und planen die Ladeinfrastruktur von Anfang an in einem Gesamtkonzept ein, sodass alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind.

Kosten und Investitionen
Die anfänglichen Investitionen in elektrische Logistiklösungen können hoch sein. Wir stehen Ihnen gerne als kompetenter Partner zur Seite und zeigen Ihnen, welche Fördermöglichkeiten es gibt. Auf Wunsch arbeiten wir eine individuelle Finanzierungslösung mit Ihnen aus, je nach Bedarf auch ohne eigene Investitionsbudgets zu beanspruchen.

Technologische Anpassungen und Wartung
Die Integration neuer Technologien und deren Wartung erfordern spezifisches Know-how. Wir begleiten Sie auch nach der Inbetriebnahme Ihrer Anlage, überwachen diese mit modernen Tools und kümmern uns um Service und Betrieb.

Unsere Partnerschaften

Um die Herausforderungen der Branche erfolgreich zu meistern, sind langjährige Partnerschaften auf Augenhöhe essenziell. Denn nur gemeinsam können wir den Weg in eine nachhaltigere Zukunft beschreiten.

Initiative “Lean and Green”

Ampere Dynamic beteiligt sich als Solution Partner im GS1 Netzwerk und unterstützt die Initiative “Lean and Green” – eine internationale Initiative für Nachhaltigkeit in der Logistik-Branche. Im Lean and Green Programm unterstützen wir gemeinsam Unternehmen auf dem Weg zu ihrem Netto-Null Ziel. Mit dem C02-Reduktionspfad und einer starken Community bildet Lean and Green das Schweizer Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit.

Mehr erfahren

Arbeitsgruppe “grüne Logistik”

Als Mitglied der Arbeitsgruppe, welche 2022 von swisscleantech und IKEA gegründet wurde, arbeiten wir gemeinsam mit anderen Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette aktiv an der Dekarbonisierung des Güterverkehrs. Besonders wertvoll ist der kollaborative Ansatz, durch den innovative und praxisnahe Lösungen entwickelt werden können, wie beispielweise konkrete Projekte zur Elektrifizierung von Fahrzeugen, Ladeinfrastruktur auf Logistikgeländen oder neue Modelle für emissionsfreie City-Logistik.

Mehr erfahren

Jetzt Offerte für Ihre Energielösung einholen

Die richtige Dimensionierung mit seriöser Aufstellung der Vollkosten & Wirtschaftlichkeit beginnt mit unserem kostenlosen Beratungsgespräch.

Jetzt Offerte für Ihre Energielösung einholen

Die richtige Dimensionierung mit seriöser Aufstellung der Vollkosten & Wirtschaftlichkeit beginnt mit unserem kostenlosen Beratungsgespräch.