Erster Grossspeicher der Post für Netzstabilisierung

Pionierprojekt für Netzstabilisierung & nachhaltige Energieversorgung

Gemeinsam mit der Schweizerischen Post realisierte Ampere Dynamic in Untervaz den ersten Grossspeicher zur Netzstützung. Die Anlage verfügt über 2 MWh Speicherkapazität und 1’000 kW Leistung. Sie bildet das Rückgrat eines intelligenten, skalierbaren Energiesystems, das künftig eine zentrale Rolle in der lokalen Netzstabilisierung übernimmt.

Im Projekt wurde das Enline von Optec evaluiert, an die spezifischen Anforderungen angepasst und vollständig in die Systemarchitektur integriert. Das Energiemanagementsystem steuert präzise die Energieflüsse zwischen Netz, Speicher und Verbrauchern, für maximale Effizienz und Versorgungssicherheit.

Ein architektonisches Highlight ist die vertikal installierte Photovoltaikanlage entlang der Gebäudefassade. Mit 264 kWp und einem prognostizierten Jahresertrag von 164’427 kWh leistet sie einen substanziellen Beitrag zur Winterstromproduktion, ein Aspekt der bei klassischen PV Anlagen oft zu kurz kommt. Die ästhetische Integration wurde mit höchster Sorgfalt umgesetzt: Unterkonstruktion und PV Module sind farblich auf die Fassade abgestimmt, der Batteriespeicher in „Post Gelb“ rundet das Erscheinungsbild ab. Funktionalität trifft Architektur, im Sinne des Innovationsanspruchs der Schweizerischen Post.

Typ

Batteriespeicher

Branche

Logistik und Transport

Baujahr

2025

PV Leistung

264 kWp

Solarmodule

586

BESS Leistung

1000 kWh

Weitere Referenzen

Schwab-Guillod AG 
Projektentwicklung und Bauherrenvertretung Ladepark Müntschemier

Branche

Lebensmittel

Baujahr

2025

Typ

Photovoltaik, Elektrifizierung

LANDI Sarganserland AG
Zukunftsweisende Microgrid Lösung für nachhaltige Energie und E Mobilität

Branche

Detailhandel

Baujahr

2026

Typ

Batteriespeicher

MAN Truck & Bus Schweiz AG
Planung und Umsetzung eines Ladeparks mit PV-Anlage am Hauptstandort in Ottelfingen

Branche

Automobil und Nutzfahrzeuge

Baujahr

2025

Typ

Elektrifizierung, Batteriespeicher

Aweso AG
Grüne Energie für das Schweizer Netz.

Branche

Metallbau und Beschläge

Baujahr

2023

Typ

Photovoltaik

Hugelshofer Services AG
Schnellladepark für Elektro-Lastwagen

Branche

Logistik und Transport

Baujahr

2024

Typ

Photovoltaik, Infrastruktur, Elektrifizierung

Mehr Eigenverbrauch. Weniger Stromkosten.

Finden Sie mit uns heraus, ob sich Ihr Batteriespeicher rechnet – starten Sie mit einem kostenlosen Beratungsgespräch.

Mehr Eigenverbrauch. Weniger Stromkosten.

Finden Sie mit uns heraus, ob sich Ihr Batteriespeicher rechnet – starten Sie mit einem kostenlosen Beratungsgespräch.